CranioSacrale Therapie in der Pädiatrie 1

Behandlung des CranioSacralen Systems

Kursinhalte

In diesem Kurs lernst du, wie du Säuglinge und Kleinkinder mit CranioSacraler Therapie behandeln kannst. Ein besonderes Thema sind die Einflüsse der Geburt auf den kindlichen Schädel und ihre duralen Zusammenhänge. Wir erarbeiten ein auf Säuglinge angepasstes 10-Schritte-Programm und du hast die Möglichkeit dies im Kurs an kleinen Patienten anzuwenden.

Nach diesem Kurs hast Du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:

Die Highlights des Kurses

  • Entwicklung des kindlichen Schädels
  • Einflüsse der Geburt auf den kindlichen Schädel und das CranioSacrale System
  • 10-Schritte-Programm speziell für Säuglinge und Kleinkinder
  • Praktisches Umsetzen der Techniken an Kindern
  • Intensive Aufarbeitung der Patientenbehandlungen
  • Energiearbeit in Form von Vektoren

Kursinfos

Dieser Kurs unterteilt sich in einen theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos, die etwa 4 Wochen vor Kursbeginn zugeschickt werden) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!

Fortbildungspunkte: 40

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Ich kam durch Empfehlung zu Upledger. Die Qualität der Kurse und der Lehrkräfte war sehr gut, sodass ich sämtliche meiner Osteopathie-Kurse bei Upledger machte. Herausragend finde ich die Qualität des Listenings und auch die Betreuung zwischen mechanischem Arbeiten oder Arbeit mit der Mechanik.
Extrem gute Qualität des Listenings und Follow the Listening und das Erlernen des "Kontaktes" zum Gewebe, Organ und den Strukturen.

– Grit Pfeiffer