Kursinhalte
Die Arbeit mit GOT hat in der Osteopathie einen festen Stellenwert. Dieses integrative therapeutische Vorgehen zur Normalisierung von Spannungen im Körper lässt sich leicht in deine Arbeit integrieren. Zusätzlich eignen sich diese Techniken hervorragend dazu sie mit anderen Methoden zu kombinieren.
In diesem Kurs lernst du das Grundprinzip der Biomechanik des Körpers nach den Ideen von Dr. John Martin Littlejohn kennen. Am Ende dieser Fortbildung wirst du GOT als globale und initiale Technik für osteopathische Behandlungen verstehen und beherrschen.
Nach diesem Kurs hast Du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:
Die Highlights des Kurses
- Grundprinzipien der GOT
- GOT als Einführung in die Biomechanik des Körpers
- Untersuchung und Behandlung des gesamten Körpers im Rahmen der GOT
- GOT als globale und initiale Technik für osteopathische Behandlungen
- GOT im viszeralen und cranialen Bereich
- wie GOT andere Techniken bereichern kann
Kursinfos
Dieser Kurs unterteilt sich in einen theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!
Fortbildungspunkte: 48
1. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Schulungstermine für diesen Kurs
Empfohlene Literatur
-
Ganzheitliche Osteopatische Techniken
Wim Hermanns -
Ganzheitliche Osteopatische Techniken
Philippe Druelle -
Leitfaden Osteopathie: Parietale Techniken
Thorsten Liem und Tobias Dobler
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Ich kann den Zeitraum selbst bestimmen und bin nicht an einen Vertrag über mehrere Jahre gebunden. Der Inhalt wird gut unterrichtet.