Kursinhalte
Die Befreiung unserer drei wichtigsten Diaphragmen ist ein bedeutsamer Schlüssel, um die physikalisch-emotionale Hintergründe von Gesundheit wahrzunehmen.
Der Beckenboden
Im Kontakt mit dem Beckenboden haben wir den Zugang zum basalen Vertrauen unterstützt. Kulturelle und familiäre Schamgefühle werden betrachtet, um physiologische recto-urogenitale Funktionen zu normalisieren.
Das Zwerchfell
Die Transformation der im gespannten Zwerchfell gespeicherten Ängste, kann den gesunden Atem wiederherstellen, strukturelle Ausrichtung berichtigen und das Vertrauen im Leben unterstützen.
Das intracranielle Membransystem
Die Entspannung des Tentoriums und der intracraniellen Membrane kann dabei behilflich sein, uns mit der Lebensmatrix in Kontakt zu bringen.
Die Highlights des Kurses
Bedingung
Kursinfos
Dauer: 4-Tage-Kurs / 28 Stunden
Fortbildungspunkte: 38
1. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
4. Kurstag: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Schulungstermine für diesen Kurs
Derzeit sind keine Kurse verfügbar.
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Die Kursleiter sind ein Universum an Wissen und Erfahrung und menschliche und pädagogische "Verlasspferde".
Hervorragend strukturierte Abläufe, Locations den Bedürfnissen angepasst, individuelles Eingehen auf einzelne Kursteilnehmer (Interesse und Zeit).