Kursinhalte
Die Osteoartikulären Techniken setzen sich intensiv mit der Behandlung von Dysfunktionen in Muskeln, Knochen und Gelenken auseinander. In diesem ersten von insgesamt drei Kurs arbeiten wir dich in die Grundlagen und die Auswirkungen von Gelenkproblemen an den Extremitäten ein. Du erfährst, wie sich durch Hyperaktivierung der Muskelketten auch alle anderen Bereiche des Körpers neu einstellen. Im praktischen Teil des Kurses vermitteln wir dir Techniken für die Diagnose von Dysfunktionen und wie du Muskelhypertonien und Blockaden nachhaltig entspannst.
Nach diesem Kurs hast Du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:
Die Highlights des Kurses
- Grundlegendes Hintergrundwissen zum Umgang mit Dysfunktionen an den Extremitäten
- Überblick über die verschiedenen Dysfunktionstypen und entsprechende Behandlungstechniken
- Intensives Herausarbeiten der Unterschiede zwischen osteopathischen Läsionen und Dysfunktionen sowie intraartikulären, kapsulären und myofaszialen Dysfunktionen
- MET für die Behandlung der Extremitäten
- Globale Betrachtung von arthrogenen Dysfunktionen
Kursinfos
Fortbildungspunkte: 40
1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Schulungstermine für diesen Kurs
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Ich kann den Zeitraum selbst bestimmen und bin nicht an einen Vertrag über mehrere Jahre gebunden. Der Inhalt wird gut unterrichtet.