Kursinhalte
Strain Counterstrain ist eine sanfte osteopathische Methode, die von dem amerikanischen Arzt Dr. Lawrence H. Jones entwickelt wurde und auf der schmerzfreien Position des Patienten basiert. Ziel dieses Kurses ist es, dass du Grundlagen und Wirkungsweise der SCS beherrschst und die entsprechenden Techniken in der Behandlung von schmerzhaften Gelenken anwenden kannst. Wir veranschaulichen dir, wann du mit dieser behutsamen Methode arbeitest und zeigen dir, wie du die sogenannten Tenderpunkte findest, auf die deine Therapie aufbauen.
Tipp: Kombiniere diesen Kurs mit anderen parietalen Kursen wie z.B. Sutherland-Technik oder den Osteoartikulären Techniken.
Nach diesem Kurs hast Du folgende Möglichkeiten dein Können zu erweitern:
Die Highlights des Kurses
- Einführung in die Methode des Strain and Counterstrain
- Finden, Beurteilen und Auflösen der Tenderpoints in der Wirbelsäule, Becken und an den Extremitäten
- Üben der speziellen Lagerungstechniken zur Behandlung von Störungen und Einschränkungen
- Strain and Counterstrain im ganzheitlichen Einsatz
Kursinfos
Fortbildungspunkte: 40
1. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Schulungstermine für diesen Kurs
Empfohlene Literatur
-
Strain and Counterstrain
Jones
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Ich habe mich für die Kursreihe bei Upledger entschieden, da ich diese in individuellen Zeitabständen machen kann. Thematisch sind sie sehr gut aufgestellt, das DozentenTeam ist sehr gut und fachlich kompetent.