Viszerale Manipulation 1

Intraperitoneale Verdauungsorgane

Kursinhalte

Im ersten Kurs in unserer Ausbildungsreihe zur viszeralen Manipulation machen wir dich mit dem Basiskonzept von J.P. Barral, dem Begründer und international führenden Vertreter der viszeralen Osteopathie, vertraut. Im Fokus steht dabei die funktionelle Interaktion zwischen dem viszeralen und neuromuskuloskelettalen System.

In diesem Kurs lernst du Diagnose- und Behandlungstechniken für Leber, Magen, Gallenblase, Zwölffingerdarm sowie Dünn- und Dickdarm.

Die Highlights des Kurses

  • Grundlagenkonzept der viszeralen Manipulation von J.P. Barral
  • Untersuchungs- und Behandlungstechniken im Bauchraum
  • Funktionsweise und Bewegungseinschränkungen der inneren Organe, Membranen und Bänder
  • Übungen zum rezeptiven Lauschen (Listening)
  • Wechselwirkungen zwischen viszeralen und neuromuskuloskelettalen Dysfunktionen

Kursinfos

Dieser Kurs unterteilt sich in einen theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!

Fortbildungspunkte: 48

Schulungstermine für diesen Kurs

Nach Datum geordnet:

Empfohlene Literatur

  • Lehrbuch der viszeralen Osteopathie I
    J.P. Barral
  • Prometheus - Hals und Innere Organe
    Schünke, Schulte, Schumacher
  • Viszeralosteopathie Grundlagen und Techniken
    Eric Hebgen
  • Die Botschaften unseres Körpers
    J.P. Barral

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Ich kann den Zeitraum selbst bestimmen und bin nicht an einen Vertrag über mehrere Jahre gebunden. Der Inhalt wird gut unterrichtet.

– R. Zielke