Viszerale Manipulation in der Pädiatrie 1

Viszerales 10-Schritte-Programm

Kursinhalte

In diesem ersten von zwei Kursen befassen wir uns mit viszeralen Dysfunktionen bei Kindern ab 0 Jahren.
Wir geben dir einen Überblick zur embryologischen und motorischen Entwicklung bei Babys und Kleinkindern und deren Einfluss auf den Körper, z. B. auf das muskuloskelettale und craniosacrale System. Gemeinsam mit einem erfahrenen Dozenten erarbeitest du Untersuchungsmethoden und Techniken, wie du z. B. Verdauungsstörungen, Hautprobleme, Atemwegserkrankungen oder cerebrale Bewegungsstörungen besonders einfühlsam behandeln kannst.

Da sich viele Störungen beim Kind aus der embryologischen und motorischen Entwicklung erklären lassen, werden diese Bereiche ein wichtiger Bestandteil des Kurses sein.

Die Highlights des Kurses

  • Vorstellung eines viszeralen 10 Schritte-Programms
  • Üben von Techniken an Neugeborenen, Säuglingen und Kindern
  • Die craniosacrale und latero-laterale Achse im Kontext von viszeralen Behandlungsmöglichkeiten
  • Anwendung der Listening-Technik
  • Viszerale Prozesse in der CranioSacralen Therapie

Kursinfos

Dieser Kurs unterteilt sich in einen theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!

Fortbildungspunkte: 48

1. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
2. Kurstag: 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr
3. Kurstag: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Schulungstermine für diesen Kurs

Derzeit sind keine Kurse verfügbar.

Stimmen unserer Kursteilnehmer

Zunächst habe ich mich für das Upledger Institut aufgrund einer Empfehlung bezüglich Cranio-Kurse entschieden. Da mich weiterführend die flexible Kursplanung und individuelle Gestaltung begeistert haben, geht mein Weg hier nun weiter.

– K.F.