Kursinhalte
Wir beginnen am ersten Tag mit der schriftlichen Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren.
Danach werden in den mündlich und praktischen Prüfungen Techniken, Behandlungsbeispiele und vieles mehr abgefragt und du musst unter Beweis stellen, das du die erlernten Techniken zu einem osteopathischen Gesamtkonzept in der Pädiatrie verbinden kannst.
Die Highlights des Kurses
Bedingung
- AKO Pädiatrie - Anamnese, klinische Untersuchung und osteopathische Diagnostik in der Pädiatrie
- CranioSacrale Therapie in der Pädiatrie 1 - Behandlung des CranioSacralen Systems
- CranioSacrale Therapie in der Pädiatrie 2 - Lösen von EnergieZysten und SomatoEmotionale Entspannung in der Pädiatrie
- CranioSacrale Therapie in der Pädiatrie 3 - Die Arbeit mit therapeutischen Bildern und dem therapeutischen Gespräch in der Pädiatrie
- Viszerale Manipulation in der Pädiatrie 1 - Viszerales 10-Schritte-Programm
- Viszerale Manipulation in der Pädiatrie 2 - Viszerale Integration
- Parietale Techniken in der Pädiatrie
- Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge
Kursinfos
Dauer: 4-Tage-Kurs / 28 Stunden
Fortbildungspunkte: 38
alle Kurstage: 9.00 Uhr bis mindestens 18.00 Uhr
Das jeweilige Kursende an den einzelnen Tagen kann je nach Prüfungsverlauf variieren.
Schulungstermine für diesen Kurs
Derzeit sind keine Kurse verfügbar.
Stimmen unserer Kursteilnehmer
Zunächst habe ich mich für das Upledger Institut aufgrund einer Empfehlung bezüglich Cranio-Kurse entschieden. Da mich weiterführend die flexible Kursplanung und individuelle Gestaltung begeistert haben, geht mein Weg hier nun weiter.