Anamnese, klinische und osteopathische Untersuchungstechniken
Kursinhalte
Als Dr. Still im 19. Jahrhundert die Osteopathie entwickelte, war dies als Medizin ohne Medikamenten anzusehen. Einer seiner wichtigsten Ziele war es, Infektionskrankheiten sinnvoll behandeln zu können.
In der heutigen Zeit hat die reguläre Medizin viele sinnvolle Methoden zur Behandlung von Notfällen, akuten Geschehen, Infektionskrankheiten und Grunderkrankungen wie Diabetes zur Verfügung. Osteopathie dient viel mehr die Behandlung dysfunktionaler Zustände und zur Unterstützung bei chronischen Erkrankungen.
Somit ist es notwendig, Kontraindikationen der Osteopathie, bzw. dringliche Indikationen für regulär medizinische Behandlungen zu erkennen und den Patienten rechtzeitig zu verweisen.
In diesem Kurs lernst du die Techniken, die du benötigst um eine ganzkörperliche klinisch-medizinische und osteopathische Untersuchung durchführen zu können. Die Differenzialdiagnostik spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Dysfunktionszeichen sollen von krankhaften Befunden unterschieden werden können. Der Aufbau findet nach Organsystemen statt.
Kursdaten im Überblick
23552 Lübeck
Engelsgrube 77
23552 Lübeck
http://www.ganghaus.de
Görlitzer Straße 1
23683 Scharbeutz
http://www.osteseeklar.de (Objektnummer: 232919)