CMC 1 Grundkurs
Diagnostik und Physiotherapie
Kursinhalte
Der Einführungskurs richtet sich an praktisch tätige Physiotherapeuten, Zahnärzten und Kieferorthopäden, die ein einfaches und gründliches Konzept zur Erfassung (mit Hilfe der Manuellen Funktions- und Struktur-Analyse) und Behandlung von Funktions- und Strukturstörungen im Kausystem anwenden möchten. Leitlinie ist das muskelmechanische Belastungsmodell nach Groot Landeweer, das auf einer biologischen Grundlage entwickelt wurde.
Die Diagnostik und Therapie richtet sich auf Patienten mit lokalisierter CMD (CranioMandibuläre Dysfunktion) oder MAP (MyoArthroPathie) im Kausystem, die in ihrer Komplexität in der täglichen Praxis häufig ein Problem darstellen können. Die lokalen Untersuchungen der Kaumuskeln und Kiefergelenke werden theoretisch erarbeitet und schrittweise unter Anleitung des Kursleiters praktisch geübt.
Danach wird das individuelle Behandlungskonzept innerhalb des Kauorgans – unter Einbeziehung von mehreren Disziplinen – erarbeitet und verschiedene Aspekte werden praktisch geübt. Zahnärztliche und kieferorthopädische, physiotherapeutische, manualtherapeutische und osteopathische sowie craniosacraltherapeutische Behandlungstechniken finden hier Ihren Platz.
Bedingung
- Praktische Erfahrung in der Anwendung manueller Techniken und/oder in der Behandlung von CMD- / MAP – Patienten, Kenntnisse über die Anatomie des Kausystems
Kursdaten im Überblick
23552 Lübeck
Engelsgrube 77
23552 Lübeck
http://www.ganghaus.de
Görlitzer Straße 1
23683 Scharbeutz
http://www.osteseeklar.de (Objektnummer: 232919)