TheOsteopathicThinkingSeries Modul 1
Kursinhalte
2-tägige Module zur Auffrischung und Intensivierung Ihres therapeutischen Wissens und Könnens.
Der Kurs richtet sich an alle Therapeuten, die einen neuen Input für die tägliche Arbeit oder einen Wieder- oder Neueinstieg in osteopathische Denk- und Arbeitsweise suchen.
In diesen Modulen möchte ich „syndromorientiert“ häufige „Krankheitsbilder“ der Praxis vorstellen und an Hand eines Behandlungsplans praktische Übungen aus den Bereichen parietal, viszeral, kraniosakral und faszial vorstellen.
Es sollte für diesen Kurs die Bereitschaft mitgebracht werden, sich von mir vor der Gruppe befunden, analysieren und behandeln zu lassen.
VOD-zertifizierte Fortbildung mit 10 Punkten pro Tag.
Seminarunterlagen:
2-tägiges Intensivseminar mit Eric Hebgen, Skript inklusive
Zeitdauer:
1. Tag: 9-18 Uhr, 2. Tag: 9-16 Uhr
Klientel:
Physiotherapeut/in, Masseur/in, Heilpraktiker/in, Arzt/Ärztin, Osteopath/in
Leitung:
Eric Hebgen D.O.
Inhalte:
Modul 1
Behandlung von Syndromen des Funktionskreis „Kleines Becken“ und der Beine, Osteopathischer Befund, Analyse, Behandlungsplanung und –kontrolle.
Folgende Themenschwerpunkte sollen im Kurs besprochen werden:
- Rez. Blockierung des ISG
- Zyklusschmerzen
- Coccygodynie
- Rez. Zystitis, Enuresis
- Sectionarbe
- Prostatitis
- Knieschmerzen unklarer Genese
- Beinödeme
- Fersensporn
- Die Generalstreifen-Parästhesie
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Hormondrüse: Hypophyse
Modul 2
Behandlung von Syndromen des Kopfes und des Ober- und Unterbauchs, Osteopathischer Befund, Analyse, Behandlungsplanung und –kontrolle.
Folgende Themenschwerpunkte sollen im Kurs besprochen werden:
- Gesichts- und Zahnschmerzen unklarer Genese
- Tinnitus
- Insomnia
- Reizmagen
- Reizkolon
- Rectusdiastase nach Gravidität
- Immunsystem des Darms (Nahrungsmittelunverträglichkeit)
- Schmerzen im TLÜ
- Hormondrüse: Nebenniere
Modul 3
Behandlung von Syndromen der Hals- und Thoraxregion und der Oberen Extremität, Osteopathischer Befund, Analyse, Behandlungsplanung und -kontrolle.
Folgende Themenschwerpunkte sollen im Kurs besprochen werden:
- Migräne (seltene Formen inkl.)
- Thoracic-outlet-syndrome
- CTS
- Epicondylitis
- Schluckstörung
- Whiplash mit Gurttrauma
- Fkt. Thoraxstörung nach Erkältungskrankheit
- Rez. Gelenkdysfunktionen der BWS
- Hormondrüse: Thyroidea
Kursdaten im Überblick
Dauer
Punkte
Dieser Kurs ist nicht kombinierbar mit dem Rabatt „Upledger Five“ (Paketbuchungsrabatt)!
Schulungstermine für diesen Kurs
05.03. - 06.03.2021
TheOsteopathicThinkingSeries Modul 1
Dozent: Eric Hebgen
Gebühr: 280,00 €
Stimmen unserer Kurs-Teilnehmer
"Die Upledger-Kurs haben mich seit 1986 in meiner therapeutischen Praxis weiterentwickelt und qualifiziert und tragen wesentlich dazu bei, dass in 35 Jahren Berufsjahren die Freude am Behandeln bleibt." // "Die Qualität der Kurse beim UID hat mich immer wieder neu überzeugt. Nach jedem Kurs konnte ich das Gelernte sofort in der Praxis umsetzen und mein therapeutischen Handeln qualitativ erweitern" // Beide: Waltraud Maier-Léger