Integrative ProzessBegleitung 3
Lösungsansätze erarbeiten und erproben
Kursinhalte
Im Kurs wird der Vorgang des sich-in-den-anderen-hinein-versetzen intensiv geübt, dabei werden sowohl die Maßnahmen aus dem ersten Kurs als auch die Techniken aus dem zweiten Kurs als Grundlage erneut betrachtet und intensiviert wiederholt.
Bei dem Erproben von Lösungsansätzen für die erarbeiteten Probleme werden körperzentrierte Hinweise zum Erkennen von deren Bedeutung herangezogen.
Die Highlights des Kurses
- die Anwendung von gestalttherapeutischen Techniken in der Arbeit mit intrapersonellen Anteilen
- Verständnis für intrapersonellen Anteile über das in-den-anderen-hinein-versetzen bekommen
- lösungsorientierte Maßnahmen betrachten und anwenden
- wie bedeutsam sind die Lösungen? – körperzentrierte Hinweise benutzen lernen
Bedingung
- Integrative ProzessBegleitung 2 – Probleme benennen und klären
Kursdaten im Überblick
Dauer
Punkte
Schulungstermine für diesen Kurs
12.11. - 14.11.2020
Integrative ProzessBegleitung 3Lösungsansätze erarbeiten und erproben
Dozent: Gert Groot Landeweer
Gebühr: 375,00 €(FB)
Stimmen unserer Kurs-Teilnehmer
"Viel Praxis, tolle Dozenten, optimaler Lehrgangsort, sofort umsetzbar in die Praxis, gute Infrastruktur am Lehrgangsort, sehr gute Erreichbarkeit des Instituts (Telefon/eMail)" // "Ausreichend Zeit für Praxis, klar und verständlich strukturiert, gutes Skript, fachlich sehr hochwertig, immer Platz für Fragen." // Beide: S. Hein