Viszerale Manipulation 1
intraperitoneale Verdauungsorgane
Kursinhalte
Manuelle Techniken zur Lokalisierung, Evaluierung und Behandlung von Läsionen und Dysfunktionen in Leber, Magen, Gallenblase, Zwölffingerdarm, Dünn- und Dickdarm
Die Highlights des Kurses
- das Basiskonzept der viszeralen Manipulationen nach Barral
- manuelle Basistechniken zur Lokalisation, Evaluierung und Normalisierung von Läsionen und Dysfunktionen innerhalb des Bauchraumes und Verdauungstraktes – Leber, Magen, Gallenblase, Zwölffingerdarm, Dünn- und Dickdarm
- die Bedeutung von Bewegung und Restriktionen bei gestörten inneren Organen, Membranen und Bändern
- Listening Techniken“ im Bauchraum
- die funktionelle Interaktion zwischen viszerale und neuromuskuloskelettale Dysfunktionen
Kursdaten im Überblick
Dieser Kurs unterteilt sich in einem theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!
Fortbildungspunkte
Schulungstermine für diesen Kurs
Empfohlene Literatur
- J.P. Barral
Lehrbuch der viszeralen Osteopathie I -
Schünke, Schulte, Schumacher
Prometheus - Hals und Innere Organe -
Eric Hebgen
Viszeralosteopathie Grundlagen und Techniken -
Jean-Pierre Barral
Die Botschaften unseres Körpers
Stimmen unserer Kurs-Teilnehmer
"Bei Upledger bietet ihr so unglaublich viel Raum + Zeit für Üben, Wahrnehmen, Kontakt und die Präsenz eurer Dozenten empfinde ich als sehr wertvoll. Nirgendwo anders habe ich das in der Thematik so erlebt." // Ellen