Viszerale Manipulation 6
Physikalisch-emotionale Ansätze
Kursinhalte
Manuelle Techniken zur Lokalisierung, Evaluierung und Behandlung von Läsionen und Dysfunktionen in Plexus, Hormonsystem und Gehirn sowie physikalisch-emotionale Ansätze für Läsionen und Dysfunktionen im Körper
Die Highlights des Kurses
- viszerale Manipulation mit anderen manuellen Behandlungsmethoden der Osteopathie, der CranioSacralen Therapie sowie SomatoEmotionalen Entspannung kombinieren
- einen physisch-emotionalen Ansatz aus viszeraler Sicht
- das Hormonsystem, die Plexus und das Gehirn in ihren viszeralen Zusammenhängen
Bedingung
- Viszerale Manipulation 5 (bis 2008 VM 4, ab 2009 VM 5)
Kursdaten im Überblick
Dieser Kurs unterteilt sich in einem theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!
Fortbildungspunkte
Schulungstermine für diesen Kurs
Empfohlene Literatur
- Jean-Pierre Barral
Manuelle Thermodiagnose -
J. P. Barral
Lehrbuch der viszeralen Osteopathie I -
J. P. Barral
Lehrbuch der viszeralen Osteopathie II -
Schünke, Schulte, Schumacher
Prometheus – Innere Organe
Stimmen unserer Kurs-Teilnehmer
"Ich kam durch Empfehlung zu Upledger. Die Qualität der Kurse und der Lehrkräfte war sehr gut, sodass ich sämtliche meiner Osteopathie-Kurse bei Upledger machte. Herausragend finde ich die Qualität des Listenings und auch die Betreuung zwischen mechanischem Arbeiten oder Arbeit mit der Mechanik." // "Extrem gute Qualität des Listenings und Follow the Listening und das Erlernen des "Kontaktes" zum Gewebe, Organ und den Strukturen." // Beide: Grit Pfeiffer