Myofascial Release (MFR)
allgemeine fasziale Lösungstechniken
Kursinhalte
Myofasziale Entspannungstechniken sind osteopathische Verfahren zur Weichteilbehandlung und gehören zu den ursprünglichen osteopathischen Behandlungsmethoden. Bereits für Dr. A.T. Still hatten myofasziale Verspannungen eine große Bedeutung.
Myofasziale Verspannungen können aus einem Trauma hervorgehen oder eine vorhandene somatische Dysfunktion schützen und aufrechterhalten.
Die Kontinuität der myofaszialen Verbindungen im gesamten Körper kann zur Folge haben, dass Spannungsphänomene in einem von der Dysfunktion entfernten Gebiet eine belastende Wirkung haben können.
Die Highlights des Kurses
- Untersuchung und Behandlung des gesamten Körpers in Rahmen des MFR
- Feststellen von myofaszialen Verspannungen in den verschiedenen Körperschichten und deren spezifischen Behandlungstechniken
- Wirkung von myofaszialen Verspannungen und deren Entspannung auf den gesamten Körper erfahren
- Behandlung der Bogensehne und die Diaphragmen mit MFR
- Herleiten von Zusammenhängen zwischen parietalen, viszeralen, cranialen und faszialen Dysfunktionen
Kursdaten im Überblick
Dieser Kurs unterteilt sich in einem theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!
Fortbildungspunkte
Schulungstermine für diesen Kurs
28.04. - 30.04.2021
Myofascial Release (MFR)
Dozent: Merle Melder
Gebühr: 575,00 €
29.11. - 01.12.2021
Myofascial Release (MFR)
Dozent: Merle Melder
Gebühr: 545,00 €(FB)
Empfohlene Literatur
- Carol J. Manheim
Praxisbuch Myofascial Release -
Thorsten Liem und Tobias Dobler
Leitfaden Osteopathie: Paristale Techniken -
Carla Stecco
Atlas des menschlichen Fasziensystems
Stimmen unserer Kurs-Teilnehmer
"Guter Kursaufbau, kompakte Kurse, gutes Skript, sehr gute Lehrkräfte." // "Es wird hier mehr Wert auf guten Kontakt zum Gewebe gelegt." // Beide: Kerstin