Anamnese, klinische und osteopathische Untersuchungstechniken
Kursinhalte
Als Dr. Still im 19. Jahrhundert die Osteopathie entwickelte, war dies als Medizin ohne Medikamenten anzusehen. Einer seiner wichtigsten Ziele war es, Infektionskrankheiten sinnvoll behandeln zu können.
In der heutigen Zeit hat die reguläre Medizin viele sinnvolle Methoden zur Behandlung von Notfällen, akuten Geschehen, Infektionskrankheiten und Grunderkrankungen wie Diabetes zur Verfügung. Osteopathie dient viel mehr die Behandlung dysfunktionaler Zustände und zur Unterstützung bei chronischen Erkrankungen.
Somit ist es notwendig, Kontraindikationen der Osteopathie, bzw. dringliche Indikationen für regulär medizinische Behandlungen zu erkennen und den Patienten rechtzeitig zu verweisen.
In diesem Kurs lernst du die Techniken, die du benötigst um eine ganzkörperliche klinisch-medizinische und osteopathische Untersuchung durchführen zu können. Die Differenzialdiagnostik spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Dysfunktionszeichen sollen von krankhaften Befunden unterschieden werden können. Der Aufbau findet nach Organsystemen statt.
Die Highlights des Kurses
- Grundlagen zur Diagnostik, Diagnose und Planung
- die Rolle und Durchführung einer symptombezogenen und vollständigen Anamnese
- Durchführung aller wichtigen klinisch-medizinischen Untersuchungstechniken zur Ausschlussdiagnostik
- Erfassen des Unterschiedes zwischen osteopathischen Dysfunktionszeichen und krankhaften Befunden
- Aufbau und Durchführung einer sinnvollen und zielgerichteten osteopathischen Untersuchung
Kursdaten im Überblick
Dieser Kurs unterteilt sich in einem theoretischen Teil, der überwiegend online stattfindet (bereits aufgezeichnete Theoriewebinare und Demovideos) und anschließend einen intensiven Praxisteil, der dann am jeweiligen Kursort stattfindet. Dieser Termin für die Präsenzpraxistage ist als Termin hier auf der Homepage angegeben!
Fortbildungspunkte
Schulungstermine für diesen Kurs
04.02. - 05.02.2021
Anamnese, klinische und osteopathische Untersuchungstechniken
freie Restplätze
Dozent: Gert Groot Landeweer
Gebühr: 395,00 €
Empfohlene Literatur
- Isolde Richter
Lehrbuch für Heilpraktiker
Stimmen unserer Kurs-Teilnehmer
"Ich kam durch Empfehlung zu Upledger. Die Qualität der Kurse und der Lehrkräfte war sehr gut, sodass ich sämtliche meiner Osteopathie-Kurse bei Upledger machte. Herausragend finde ich die Qualität des Listenings und auch die Betreuung zwischen mechanischem Arbeiten oder Arbeit mit der Mechanik." // "Extrem gute Qualität des Listenings und Follow the Listening und das Erlernen des "Kontaktes" zum Gewebe, Organ und den Strukturen." // Beide: Grit Pfeiffer